Leinsamen zeichnet sich durch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften aus. Dieser ist unter anderem ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Darmreinigung und zum Abbau von überschüssigem Fett. In diesem Beitrag erfährst du mehr darüber.
Nicht immer kommt es zu einer kompletten Entleerung des Darms, oft sammeln sich Rückstände an, was zu verschiedenen Krankheiten führen kann, insbesondere wenn die Schadstoffe ins Blut gelangen.
So kann es beispielsweise zu Verstopfung, Diabetes, beschleunigtem Stoffwechsel, Leber- oder Nierenkrankheiten, Seh- oder Hörproblemen, Arthritis, Krebs, geringem Haar- oder Nagelwuchs, matter, lebloser Haut usw. kommen.
Zusammenhang zwischen Darmreinigung und Abnehmen
Wer abnehmen möchte, sollte zuerst eine Darmreinigung durchführen, denn Rückstände im Darm erzeugen Blähungen und sind ungesund, insbesondere wenn die tägliche Ernährung zu viel Weißmehl, Zucker oder raffiniertes Fett enthält.
Diese schlechten Gewohnheiten können auch Bauchschmerzen, Unwohlsein, Übergewicht oder Allergien sowie eine schlechte Verdauung und Entleerung verursachen.
Solltest du dich für eine Darmreinigung entscheiden, ist eine Ernährungsumstellung erforderlich: Du solltest ganz speziell auf gesundes Essen mit viel Obst und Gemüse, Ballaststoffen, Vollkorn und Trockenfrüchten achten.
Eigenschaften des Leinsamens
Leinsamen wirkt krebshemmend und hat gleichzeitig die Fähigkeit das Hormon Östrogen zu stimulieren (aufgrund der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren). Leinsamen enthält auch einen Wirkstoff, der den Blutdruck reguliert und die Arterienfunktion verbessert. Zusätzlich helfen diese Samen bei der Regulierung des Fett-, Energie- und Kalziumstoffwechsels.
Außerdem ist Leinsamen sehr reich an Ballaststoffen (mehr als jedes andere Korn) und wird aufgrund all der positiven Eigenschaften als „Super-Food“ betrachtet. Er hilft beim Abnehmen, reduziert den Cholesterinspiegel und beugt Verstopfung vor.
Leinsamen reduziert auch das Risiko, an Darm-, Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs zu erkranken und wirkt bei folgenden Beschwerden ausgezeichnet:
• Stress
• Diabetes
• Flüssigkeitsretention
• Verbesserung der Spermabildung
• Depression
• Allergien
• glanduläre Störungen
• Sehprobleme, u.v.m.
Wie wird Leinsamen für die Darmreinigung und zum Abnehmen verwendet?
Ein Einlauf reinigt nur einen kleinen Teil des Darms, ungefähr 50 cm, außerdem muss man sich damit auskennen. Einfacher ist eine 3-wöchige Darmreinigung mit Leinsamenmehl.
Damit wird der komplette Darm von Rückständen und Parasiten gereinigt, gleichzeitig jedoch die Darmflora geschont. Diese Methode wird dir helfen, einfacher abzunehmen und überschüssiges Fett schneller zu verbrennen. Der Lipidstoffwechsel wird dadurch reguliert, wobei ein positiver Effekt auf den ganzen Organismus zu spüren ist.
Leinsamenmehl wird einfach absorbiert und hilft deshalb bei der Ausleitung von Schadstoffen sowie zur Reduzierung von Cholesterin, Fett und Zucker im Blut. Die Darmreinigung ist insbesondere in folgenden Fällen ratsam:
• Entzündungen im Magen-Darmtrakt oder in den oberen Atemwegen
• Magengeschwür, Gastritis, Colitis, Zwölffingerdarmgeschwür
• Krankheiten oder Infektionen im Harntrakt, Nierenbeckenentzündung oder Zystitis
• Übergewicht oder Fettstoffwechselstörungen
Anstatt des Frühstücks wird drei Wochen lang folgende Mischung eingenommen:
• Erste Woche: 1 Löffel Leinsamenmehl mit 100 ml Kefir
• Zweite Woche: 2 Löffel Leinsamenmehl mit 100 ml Kefir
• Dritte Woche: 3 Löffel Leinsamenmehl mit 150 ml Kefir
In dieser Zeit werden tagsüber gesunde Speisen empfohlen, viel rohes Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Mineralwasser und Trockenfrüchte. Falls du keinen Kefir findest, kannst du auch griechischen oder Naturjoghurt (am besten selbstgemacht) verwenden.
Noch ein Rezept zur Darmreinigung und zum Abnehmen
Dieses Rezept wird einen Monat lang jeden Tag eingenommen. Damit kannst du ungefähr 4 Kilo abnehmen, wenn du gleichzeitig auf eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Wasser (zwei Liter täglich) achtest. Dafür wird ein Esslöffel Leinsamen in einer Tasse Wasser gekocht, wobei eine Art Gelatine entsteht. Das Getränk sieben und täglich vor dem Frühstück auf nüchternen Magen einnehmen. Diese Mischung wird am besten jeden Tag frisch zubereitet. Es handelt sich um ein natürliches Abführmittel.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
