Das ist einer dieser tollen Oma-Tipps! Weisst du, einer dieser Tricks, der erstaunlich funktioniert, aber kaum jemand kennt oder verwendet. Obwohl es so erstaunlich gut funktioniert! Bei der Verwendung dieses natürlichen Produktes wird deine Kleidung in garantiert sauber, weich und großartig riechend!
Das Beste an diesem Trick ist, dass es nicht nur deiner Wäsche, sondern auch gleich deiner Waschmaschine zugute kommt! Es reinigt die kalkbelasteten Teile effektiv und macht es ganz ohne Chemikalien. Na gut, jetzt haben wir dich lange genug auf die Folter gespannt! Das Produkt, von dem wir sprechen ist weißer Essig! Aber klicke jetzt nicht gleich weg, sondern warte; Es ist kein Witz! Wir haben dir hier in diesem Beitrag 8 Vorteile des Waschens mit diesem Produkt zusammengestellt. Lass dich überraschen!
Zu Beginn: Gieße einen großzügigen Schuss Essig in die Waschmaschine neben dem üblichen Reinigungsmittel; Dies verbessert die Ergebnisse deines normalen Waschmittels. Für eine intensivere Wäsche kannst du deine Kleidung zuerst in einem Bad von 125ml (1/2 Tasse) Essig mit Wasser spülen. Dann genieße deine saubere Wäsche, die überhaupt nicht nach Essig riecht!
- Schweiß- und Deodorantflecken: Es ist eine grosse Schande, nach einer Weile Kleider wegwerfen zu müssen, nur weil Schweißflecken unter den Armen zurückgeblieben sind, die man mit normalem Waschmittel nicht herausbekommt. Mit Essig wird das jedoch funktionieren!
- Weichspüler: Gib auch etwas weißen Essig in das Weichspülerfach deiner Waschmaschine. Deine Wäsche wird dadurch nämlich wunderbar weich und ist zudem für die Umwelt nicht schädlich, wie der Weichspüler.
- Farbechtheit: Vor dem Waschen etwa 125 ml Essig über die Kleidung geben. Dies schützt die Farben vor dem Ausbleichen und hilft zudem, Seifenablagerungen von deiner Wäsche zu entfernen.
- Hartnäckige Flecken: Fülle einen Eimer mit Wasser und füge dann eine Tasse weisser Essig hinzu. Lege deine Kleidungsstücke mit den hartnäckigen Flecken in den Eimer und lass sie für etwa eine Stunde einweichen. Wirf es dann einfach mit dem Rest deiner Wäsche in die Waschmaschine
- Seifenreste und Verunreinigungen: Insbesondere bei der Verwendung von Waschpulver anstelle von Flüssigwaschmitteln bleiben Seifenreste und andere Verunreinigungen in deiner Wäsche zurück. Dies kann unter Umständen sehr irritierend sein, besonders wenn du empfindliche Haut hast. 125 ml (1/2 Tasse) Essig in die Wäsche geben bedeutet für dich, dass Reizungen der Vergangenheit angehören!
- Einweichen lassen: Badeanzüge, Badehosen, Waschlappen, Handtücher und Badetücher. Nach einer gewissen Zeit bekommen sie oft ein fettiges Gefühl. Lass sie in einer Schüssel mit 60 ml (1/4 Tasse) Essig in dem Wasser für etwa 30 Minuten einweichen und dann in die Waschmaschine geben. Ergebnis: wunderschön sauber und geschmeidig!
- Zigarettengeruch: Rauchst du zu Hause oder warst du auf einer Party, auf der Menschen geraucht haben? Deine Kleidung wird höchstwahrscheinlich anfangen schlecht zu riechen, besonders wenn du nichts dagegen tust. Weißer Essig kann dir helfen, da es Zigarettengeruch neutralisiert! Es kann zudem auch für Vorhänge verwendet werden!
- Tierhaare: Mit der Liebe zu unseren Haustieren, kommen auch ganz viele Haare und es kann äusserst schwierig sein, Tierhaare, aus unserer Kleidung zu bekommen. Der goldene Tipp, den du jetzt wahrscheinlich schon erraten kannst, ist, deine Kleidung in der Waschmaschine mit Essig zu waschen und trocknen zu lassen. Sobald die Kleidung trocken ist, kannst du die Haare einfach weg bürsten!
Wer hätte gedacht, dass es so einfach sein könnte? Lass deine Freunde und Familie auch profitieren von diesen hilfreichen Tipps, indem du den Beitrag teilst.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
