Die Wissenschaft erklärt was mit unserem Körper passiert wenn wir aufhören Zucker zu konsumieren

Zucker ist in fast allen Lebensmitteln enthalten und er wirkt sich nachteilig auf die allgemeine Gesundheit aus.

Egal ob es Müsliriegel, Tiefkühlprodukte oder Joghurt ist, Zucker ist überall enthalten. Dieser Zucker wird “versteckter Zucker” genannt und gilt nicht für den natürlichen Zucker, den wir aus Früchten, Gemüse und Vollkornprodukten erhalten.

Die Wissenschaft erklärt, welche positiven Veränderungen der Verzicht auf Zucker mit sich bringt:

Man ist glücklicher

Wenn du wirklich glaubst, dass Zucker dich glücklich macht, dann ist es an der Zeit, diesen Glauben abzulegen. Zucker gibt dir zwar sofort Energie, wirkt sich aber dann schlimmer aus, wenn deine Energie zusammenbricht. Es löst einen endlosen Zyklus aus… Man hat Heißhunger auf Zucker und will immer mehr davon.

Eine Studie die an einer Universität in Kolumbien durchgeführt wurde zeigte, dass Frauen, die viel Zucker essen, einem höheren Risiko für Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Depressionen und Reizbarkeit ausgesetzt sind. Es ist also jetzt an der Zeit, die ganzen Süssigkeiten noch einmal zu überdenken.

Schöne und reine Haut

Unreinheiten wie Pickel und Akne können durch übermäßigen Zuckerkonsum herbeigeführt werden. Auch eine frühere Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde bestätigte, dass Personen, die kohlensäurehaltige Süssgetränke trinken, ein um 97% höheres Entzündungsrisiko haben.

Das ist deshalb, weil der Körper Zucker als Toxin erkennt. Die Leber ist nicht in der Lage, es richtig zu verarbeiten und weil Zucker nicht durch Schwitzen beseitigt werden kann, äussert sich die Entzündung in Akne und Hautunreinheiten. Zudem verursacht Zucker eine Glukose, bei der sich Zucker mit Kollagen und Elastin in der Haut verbindet. Es sind diese beiden Proteine, die unsere Haut frisch, jung und schön halten. Wenn du also den Konsum von Zucker reduzierst, schützt du automatisch diese Proteine.

Loading...

Gesundes Herz

Der Wissenschaftler James J. DiNicolantonio, PharmD, der für Herz-Kreislauf-Forschung am Mid-Atlantic Heart Institute von St. Luke in Kansas City arbeitet erklärt, dass wenn man den Zuckergehalt reduziert, es das Risiko an Herzkrankheiten zu sterben, um das Dreifache senkt. Zucker erhöht den Insulinspiegel, aktiviert das sympathische Nervensystem und erhöht den Blutzucker. Wenn man also auf Zucker verzichtet, sinkt unser LDL-Cholesterin um 10% und die Triglyceride um 20-30%. Noch mehr Grund unsere Einnahme von Zucker zu reduzieren.

Senkt das Risiko für Diabetes

Zu viel Zucker kann zu Fettablagerungen in der Leber führen und im schlimmsten Fall Insulinresistenz verursachen. Die Bauchspeicheldrüse muss enorme Arbeit leisten und kommt daher nicht mehr richtig nach. Dr. Robert Lustic, Professor für Pädiatrie in der Abteilung für Endokrinologie an der Universität von Carolina in San Francisco bestätigte, dass eine Zufuhr von 150 Kalorien Zucker das Risiko für Typ-2-Diabetes um das 11-fache erhöht.

Besseres Gedächtnis

Zucker kann zu kognitiven Beeinträchtigungen und Gehirnermüdung führen. Das bestätigte auch eine der UCLA durchgeführte Tierstudie, dass eine zuckerreiche Ernährung das Gedächtnis beeinflussen kann und es somit schwerer macht, sich zu konzentrieren.

Besserer Schlaf

Übermässiger Zuckerkonsum regt die Produktion von Cortisol an und stört somit deinen Schlaf. Darüber hinaus beeinflusst Zucker dein zentrales Nervensystem und löst Schwankungen im Energiehaushalt und in den Schlafzyklen aus.

Gewichtsverlust

Zucker gibt dir immer sogenannte ‘leere Kalorien’. Ständig bist du hungrig nach mehr und kannst nicht aufhören weiter zu naschen. Kennst du das? Deine Lieblingsschokolade hat zwar viele Kalorien, dafür aber keine Nährstoffe, die für deinen Körper gut sind. Dein Körper sehnt sich so extrem nach Zucker, weil ihm saubere Energie aus gesunden Lebensmitteln fehlt. Wenn du also beginnst, gesünder zu essen, wirst du automatisch weniger das Bedürfnis haben nach Süssigkeiten.

Versuche es aus, eine gewisse Zeit ohne Zucker zu leben und du wirst die erstaunlichen Vorteile, die es mit sich bringt schon bald bemerken.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Most Popular

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top