Wie man ein hausgemachtes Reisgetränk macht mit nur 3 Zutaten

Reismilch ist ein Getränk, das immer beliebter wird und eine gute Alternative zur Kuhmilch bietet. Da dieses Getränk nicht aus dem Euter eines Tieres gewonnen wird, sondern aus Reis hergestellt wird, darf es innerhalb der EU nicht als Milch deklariert werden, sondern wird in den Supermärkten als Reisdrink angeboten.

Getreidedrinks im allgemeinen stehen heutzutage hoch im Kurs, da immer mehr Menschen auf eine vegane Ernährung umsteigen.

In diesem Beitrag werden wir dir zeigen, wie du mit nur 2 Zutaten deinen eigenen Reisdrink herstellen kannst. Dieses Getränk ist natürlich cremig und süß und daher perfekt geeignet für Smoothies, Müsli und vieles mehr!

 

Zutaten die du dafür brauchst

Loading...
  • 3/4 Tasse ungekochter biologischer weißer Langkornreis
  • 4 Tassen Wasser (verwende weniger Wasser für ein dickflüssigeres, cremigeres Getränk!)
  • 1 Prise Salz
  • 1 ganzes Dattel, entkernt oder 1 Esslöffel (15 ml) Ahornsirup (optional)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 2 EL Kakao oder Kakaopulver für “Schokoladenmilch” (optional)
  • 1/4 Tasse frische Beeren für “Beerenmilch” (optional)

Zutaten sind für ca 8 Portionen.

Anleitung

  • Lass das Reis in 2 Tassen für 2 Stunden lang in sehr heißem (nicht kochenden Wasser) einweichen. Der Reis sollte weich, aber immer noch roh sein – Du solltest in der Lage sein, ein Stück in der Mitte mit deinem Fingernagel ohne viel Aufwand zu zerbrechen. Giesse es ab und gib es in einen Hochgeschwindigkeits-Mixer.
  • Füge das Wasser, das Salz und alle zusätzlichen optionalen Zutaten hinzu. Mit Deckel und einem Handtuch abdecken, damit es nicht spritzt. Mische für etwa 1 Minute, bis die Mischung gut kombiniert scheint. Es muss nicht 100% pulverisiert sein.
  • Schöpfe eine kleine Probe mit einem Löffel aus, um die Süße zu testen. Wenn es nicht süß genug ist, kannst du entweder weitere Datteln hinzufügen oder mehr Ahornsirup.
  • Gieße die Mischung über eine große Rührschüssel oder einen Krug, der mit einem dünnen Handtuch oder einem sauberen T-Shirt bedeckt ist. Nach meiner Erfahrung profitiert es von einem doppelten Durchgang durch ein sehr feines Handtuch. Ein Nussmilchbeutel lässt zu viel Rückstände durch.
  • In einen verschlossenen Behälter geben und abkühlen lassen. Kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (manchmal mehr). Ideal für den Einsatz in Smoothies, Müsli, veganen Käsesaucen und Backwaren!
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Most Popular

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top