Dank der entzündungshemmenden und der gefäßerweiternden Wirkung dieses Hausmittels können damit Krampfadern reduziert und die Durchblutung der Beine gefördert werden.
Krampfadern sollten nicht nur als Schönheitsmakel betrachtet werden, insbesondere aus gesundheitlichen Gründen sollten diese behandelt werden, damit es nicht zu schwerwiegenderen Problemen kommt.
Sehr viele Frauen leiden an diesen knotenförmigen, erweiterten Venen, die den Rückfluss des Blutes zum Herzen erschweren.
Normalerweise fördern die Venenklappen den Blutrückfluss zum Herzmuskel, wenn jedoch Störungen auftreten, kann es zu Krampfadern kommen.
Diese können das Resultat schlechter Gewohnheiten, wie Bewegungsmangel oder Tabakkonsum, sein, jedoch auch durch genetische Veranlagung, Schwangerschaft oder Hormonstörungen verursacht werden.
Anfangs sind nur kleine Besenreiser zu sehen, doch allmächlich werden diese größer und formen hervorstehende Venen.
Wie bereits erwähnt, ist eine adäquate Behandlung nicht nur wegen ästhetischer Gründe, sondern insbesondere zum Schutz der Gesundheit zu empfehlen. Krampfadern führen unter anderem zu Entzündungen und können sehr schmerzhaft sein.
Es gibt jedoch glücklicherweise verschiedenste preiswerte Mittel, um Krampfadern zu reduzieren.
Mit natürlichen Zutaten kannst du selbst eine kostengünstige und sehr wirksame Lotion herstellen.
Heute empfehlen wir dir ein Rezept mit Aloe Vera, Karotten und Apfelessig, mit dem sehr gute Resultate erzielt werden können. Probiere es selbst aus!
WELCHE VORZÜGE HAT DIESE NATURBEHANDLUNG GEGEN KRAMPFADERN?
Die natürliche Behandlung mit Aloe Vera, Karotten und Apfelessig wirkt unterstützend gegen Entzündungen und reduziert Krampfadern.
Dieses Produkt wird äußerlich angewendet. Verwende es jeden Tag, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu reduzieren.
Aloe-Gel ist in der Kosmetikindustrie sehr beliebt, da es wertvolle Wirkstoffe enthält und Feuchtigkeit spendet.
Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend und gefäßerweiternd und hilft folglich, die betroffenen Venen zu reduzieren, um den Blutfluss zu verbessern.
Es liefert auch wichtige Antioxidantien und viel Wasser und kann einfach aufgetragen werden, ohne der Haut zu schaden.
Karotten sind eine ausgezeichnete Quelle für Betacarotin, ein Antioxidans, das vorzeitiger Alterung und Flecken vorbeugt.
Darüber hinaus liefern Möhren B-Vitamin, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Es handelt sich also um ein sehr komplettes und gesundes Gemüse, das auch in der Ernährung nicht fehlen sollte.
Pürierte Karotten können ganz einfach aufgetragen werden, die Haut profitiert sehr davon.
Viele der aktiven Wirkstoffe der Karotte werden für verschiedene straffende Behandlungen verwendet, da damit die Elastizität der Haut verbessert und Schlaffheit vorgebeugt werden kann.
Außerdem handelt es sich um eine gute Ergänzung zur Behandlung von Krampfadern, da damit die Durchblutung gefördert und Entzündungen gelindert werden.
Zuletzt wird für dieses Rezept auch Apfelessig verwendet, ein sehr nährhaftes Naturprodukt, das stärkend und entzündungshemmend wirkt und mit dem sehr gute Resultate erzielt werden können.
Das direkte Auftragen von Apfelessig reduziert die erweiterten Venen und bringt bei Spannungen und Schweregefühl Erleichterung.
WIE WIRD DAS HAUSMITTEL AUS ALOE VERA, KAROTTEN UND APFELESSIG ZUBEREITET?
Die Kombination dieser drei Zutaten ist sehr einfach und erfordert keinen großen Zeitaufwand.
Allerdings solltest du nicht vergessen, dass es sich nur um eine zusätzliche Behandlung handelt, die alleine, ohne jede weiteren Maßnahmen, nicht ausreicht.
Mit der regelmäßigen Verwendung können Durchblutung und Zustand der Venen verbessert werden, doch auch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind von größter Wichtigkeit, um die erwünschten Resultate zu erzielen.
Zutaten
• 1 große Karotte
• 2 Aloe-Blätter
• 3 Esslöffel Apfelessig (30 ml)
Zubereitung
• Die Karotte schälen und in Stücke schneiden. Diese mit etwas Wasser solange kochen, bis sie weich sind.
• Danach mit einer Gabel pürieren.
• Die Aloe-Blätter aufschneiden und das Gel entnehmen.
• Alle Zutaten gut vermischen bis eine homogene, cremige Paste entsteht.
• Diese wird direkt auf die Haut aufgetragen.
Anwendung
• Bevor der Anwendung empfiehlt es sich, die Beine zu peelen, damit das Produkt besser aufgenommen werden kann.
• Danach wird die Creme auf die Krampfadern mit sanften Massagen aufgetragen, von den Knöcheln bis zu den Waden.
• Lass die Paste 30 bis 40 Minuten lang wirken und spüle sie danach mit kaltem Wasser ab.
• Wiederhole diese Anwendung jeden Tag nach dem gleichen Muster.
Wie du siehst, ist es nicht nötig, viel Geld in handelsübliche Behandlungen zu stecken, um Krampfadern zu behandeln.
Wenn du diese Tipps befolgst und die Behandlung regelmäßig anwendest, wirst du in kurzer Zeit positive Resultate sehen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
