Mitesser entfernen: Verteile Zahnpaste und es passiert was erstaunliches

Als Komedonen werden hierzulande “Mitesser” bezeichnet. Die kleinen ,meist schwarzen, Punkte sind nicht nur lästig, sondern können das gesamte Hautbild negativ beeinflussen. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen fettigen Pfropf, welche die Öffnung einer Talgdrüse der Haut verstopft. Früher bezeichnete man Mitesser auch als “Dürrmaden” oder “Zehrwürmer” – ein nicht so ganz geschmackvoller Begriff.

Vielleicht bist Du ja selbst von Mitessern betroffen? Dann weißt Du, dass Mitesser meist in der sogenannten “T-Zone”, also an der Nase, Stirn und am Kinn vorkommen. Zudem entstehen sie meist auf fettiger Haut. Die meisten Menschen leiden in ihrer Jugend unter den lästigen, schwarzen Pünktchen. Dennoch kann man sie praktisch in jedem Alter bekommen. Die Frage, die sich die meisten Menschen jedoch stellen ist: Wie wird man sie wieder los?

ZAHNPASTA GEGEN MITESSER:

Pickel und Mitesser treten meist dann auf, wenn man sie absolut nicht brauchen kann und wenn man nicht mit ihnen rechnet. Nicht nur Du kennst dies sicher, sondern auch zahlreiche andere Menschen leiden mit dir! Dabei kann aus einem Mitesser schnell auch ein großer Pickel werden. Dieser tut dann nicht nur weh, sondern ist auch alles andere als hübsch anzusehen.

Wenn sich Mitesser erst einmal entzünden, kann dies schmerzhaft werden. Nicht nur für dich, sondern für fast alle Menschen sind sie lästig und keiner will sie gerne haben. Es gibt Menschen, die immer wieder unter Mitessern und Pickel leiden, andere wiederum haben nur ab und zu einen kleinen schwarzen Punkt auf ihrer Stirn oder ihrem Kinn. Auch am Rücken, an den Schulterblättern, am Po, auf den Oberarmen und sogar in der Bikini-Zone sowie im Brustbereich können Mitesser übrigens auftreten. Sie zu bekämpfen kann sich als hartnäckig herausstellen, denn so einfach lassen sich die kleinen Punkte leider nicht beseitigen. Das größte Problem an der Sache ist zudem: Sie kommen immer wieder nach!

Sehr viele von uns greifen gerne zu chemischen Mitteln, denn sie denken, mit ihnen kann man Mitesser und Pickel am einfachsten bekämpfen. Leider ist dies jedoch alles andere als wahr. Oftmals leidet die gesamte Haut darunter, denn auf Dauer sind chemische Produkte ganz sicher nicht gut für unsere Haut. Außerdem gehen die Produkte schnell ins Geld und wer von uns kann sich die teuersten Cremes und Lotionen auf Dauer schon leisten!?

Natürlich kannst Du zu teuren Cremes und Peelings greifen. Du kannst – Du musst aber nicht! Auch Zahnpasta kann außerordentlich hilfreich gegen Pickel und Mitesser sein und gilt schon seit Jahrzehnten als beliebtes Hausmittel. Doch ist auch wirklich etwas dran an der Sache oder steckt dahinter doch nur ein Mythos?

ZAHNPASTA GEGEN UNREINE HAUT! 

Weshalb kommt man auf die Idee, Zahnpasta auch gegen unreine Haut zu verwenden? Nun ja, die Pasta wirkt antiseptisch und sagt Keimen den Kampf an. Was sie bei unseren Zähnen kann, kann sie – so in der Theorie – auch auf unserer Haut! Die Pasta sorgt also dafür, dass sich die Keime auf der Haut nicht mehr vermehren können und kann Pickel zudem austrocknen.

Fakt ist in jedem Fall: Die meisten Zahnpasten enthalten das sogenannte “Natriumdodecylpolysulfat“. Dieses besitzt eine fett- sowie öllösende Wirkung. Nicht nur in der Zahnpasta, sondern auch in Shampoos und vielen anderen kosmetischen Produkten kommt dieser Wirkstoff vor. Zahnpasta, in welcher dieser Wirkstoff vorhanden ist, kann also kurz gesagt dem Mitesser das Fett (also den Talg) entziehen und schafft es somit ihn einfach auszutrocknen. Sie hilft also dabei dem Mitesser, Flüssigkeit zu entziehen und somit auch die Entzündung zu lindern. Aufpassen sollten Menschen jedoch, die sensible Haut haben, denn die meisten Zahnpasten enthalten Menthol, welches die Haut nur zusätzlich reizen kann. In diesem Fall könnte es sein, dass Du die Entzündung am Ende noch verschlimmerst. Hier regiert also jeder Mensch anders. Einen Versuch ist es in jedem Fall wert, dennoch solltest Du an einer kleinen Stelle im Gesicht beginnen und nicht sofort dein ganzes Gesicht mit Zahnpasta beschmieren!

DIE AUSWIRKUNGEN 

Wenn Du es mit der Zahnpasta mal versuchen willst, steht dir nichts im Wege! Zu Beginn wirkt die Pasta meist sehr schnell und schafft es den Pickel innerhalb kürzester Zeit auszutrocknen. Wenn Du die Behandlung jedoch über einen sehr langen Zeitraum durchführst, kann dies genau das Gegenteil bewirken und Du kannst mehr Entzündungen sowie Hautreizungen erleiden. Du solltest also vorsichtig sein, denn im schlimmsten Fall, musst Du am Ende einen Hautarzt aufsuchen. Sagen muss man jedoch auch, dass Zahnpasten sehr unterschiedlich sind. Wer seine Mitesser mit Zahnpasta behandeln möchte, sollte zu einer milden Zahncreme greifen.

Pasten, die eine aufhellende Wirkung für die Zähne haben, sollte man nicht auf dem Gesicht anwenden. Diese Pasten können zwar für schöne, weiße Zähne sorgen, haben im Gesicht jedoch nichts zu suchen! Außerdem solltest Du darauf achten, dass Du nicht zu viel Fluorid in der Zahnpasta hast.

So wendest Du Zahnpasta gegen Mitesser richtig an!
Eine kurze Behandlungszeit stellt normalerweise keine Probleme dar. Ob die Behandlung für dich geeignet ist oder nicht, hängt von vielen Faktoren und deinem Hauttyp ab. Manche Menschen schwören auf diese einfache Lösung, andere Menschen können absolut gar nichts damit anfangen. Wir sind eben alle verschieden.

Loading...

Dennoch sollten bei der Anwendung einige Dinge beachtet werden, damit Du keine Nebenwirkungen erleidest und somit nicht noch größere Hautprobleme bekommst:

  • Sorge zuerst dafür, dass dein Gesicht gut gereinigt ist. Benutze hierfür einen Schwamm, ein Tuch, deine Finger oder was auch immer Du möchtest und verwende eine gute Lotion, Seife oder Waschcreme.
  • Für das Auftragen der Zahnpasta, solltest Du ebenfalls einen kleinen Schwamm oder einen Einweg-Handschuh verwenden, damit Du die Keime nicht überträgst. Nimm hierfür eine kleine Menge Zahnpasta und tragen sie auf die betroffenen Stellen auf. Nicht nur im Gesicht, sondern auch am Rücken, Hals, am Dekoltee etc.
  • Massiere die Pasta sanft ein und lass sie nun einfach eintrocknen. Spätestens nach einer Stunde solltest Du die Zahnpasta nun wieder entfernen und das Gesicht mit warmen Wasser abspülen.
  • Nun kannst Du dein Gesicht mit einem gesichtswasser, einer Creme etc. nachbehandeln oder die Haut einfach in Ruhe lassen!

WEITERE MÖGLICHKEITEN ZUR ENTFERNUNG VON MITESSERN AUF DER NASE: 

Nicht nur Zahnpasta schafft es Mitessern den Kampf anzusagen. Heute findest Du noch eine Vielzahl an anderen Mitteln und Produkten, die für eine schöne Haut, frei von Mitessern, sorgen können:

NATRON 

Natron ist ebenfalls sehr nützlich, wenn Du Mitesser bekämpfen möchtest. Meist ist Natron wirksamer, als das eine oder andere Produkt aus der Drogerie. Die Anwendung ist ebenfalls denkbar einfach:

Zuerst wird eine Paste aus Natron und Wasser hergestellt. Hierzu nimmt man einen kleinen Teelöffel Natron und vermischt dieses mit zwei Teelöffeln Wasser. (gerne auch destilliertes Wasser) Die Paste wird nun auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gut einmassiert. Nach wenigen Minuten werden die behandelten Stellen sorgsam abgespült.
Durch die Behandlung werden abgestorbene Hautzellen entfernt und Schmutz sorgfältig gelöst. Das überschüssige Öl, welches die Mitesser entstehen lässt, wird ebenfalls entfernt. Wichtig ist jedoch, dass für die Behandlung reines Natron verwendet wird!

ZITRONENSAFT 

Auch Zitronensaft wird immer gerne gegen Hautunreinheiten eingesetzt. So wird die Zitrone gerne gegen Akne und Aknenarben, sowie gegen Mitesser verwendet.

Ein paar Tropfen Zitronensaft kann beispielsweise mit einem Esslöffel Zucker oder Salz vermengt werden und nun sanft auf die betroffenen Stellen einmassiert werden. Der Zucker bzw. das Salz sorgen für den zusätzlichen Peelingeffekt. Die Behandlung hilft nicht nur gegen Mitesser, sondern kann das gesamte Hautbild verbessern.

Außerdem kannst Du eine Zitronen-Maske für deine Haut anfertigen. Hierfür nimmst Du etwas Joghurt, Honig und Salz und vermengst es mit etwas Zitronensaft. Trage die Maske dann einfach auf deine Haut auf und lasse sie rund 30 Minuten einwirken, bevor Du sie nun wieder mit lauwarmen Wasser abwäscht.

SALZWASSER GEGEN MITESSER 

Salzwasser kann nicht nur bei Erkältungen in Form von Nasenduschen oder Nasensprays helfen, sondern ist auch hervorragend gegen Mitesser geeignet. Auch ganz gewöhnliche Pickel kann Salz einfach entfernen. Das Salz befreit die Haut von überschüssigem Öl und sorgt somit bei regelmäßiger Anwendung für ein schönes Hautbild. Am besten Du nimmst hierfür Meersalz, das Du online oder auch in der Drogerie kaufen kannst und vermischt ca. einen Esslöffel mit einer kleinen Tasse wasser. Verwende das Salzwasser nun einfach nach der Reinigung als Gesichtswasser und lass es einfach auf der Haut trocknen. EIn kleiner Tipp: Wenn Du unreine Haut auf dem Rücken, den Schultern oder im Po-Bereich hast, helfen auch Bäder mit Meersalz!

HONIG 

Honig ist ein ideales Produkt für die Hautpflege. Es hilft nicht nur gegen Akne, unreiner Haut und Aknenarben, sondern spendet auch unglaublich viel Feuchtigkeit und kann die Haut zudem auch noch straffen.

Honig kannst Du einfach als Maske anwenden. Am besten Du verwendest etwas Honig und vermischt diesen mit einer Prise Zimt und einer Prise Muskat. Trage die Maske einfach auf die Haut auf und lasse sie einige Stunden wirken. (gerne auch über Nacht!) Deine Haut wird bei regelmäßiger Anwendung nicht nur reiner, sondern auch gesünder werden mit der Zeit!

ROHES EI 

Auch Eier können bei unreiner Haut und Mitesser helfen. Hierfür schlägst Du einfach ein bis zwei Eiweiß zusammen mit etwas Honig zu Eischnee und trägst die Mischung auf deine Haut auf. Lasse die Masse rund 30 Minuten einwirken. Deine Haut profitiert von den wichtigen Nährstoffen des Eiklars und sorgt nach mehrmaliger Anwendung für eine straffere, saubere Haut.

FAZIT 

Es muss nicht immer die teuerste Creme sein, denn meist enthalten herkömmliche Kosmetikprodukte aus der Drogerie auch Inhaltsstoffe, die auf Dauer bedenklich sind. Wer nach einer günstigeren, natürlichen Alternative sucht, ist mit den Hausmitteln bestens beraten. Wichtig dabei ist die regelmäßige Anwendung, denn nur dadurch kann die Haut auf Dauer profitieren und sich von ihrer schönsten Seite zeigen. Achte zudem auch noch auf eine ausreichende Flüssigzufuhr (also trinke genügend Wasser!) und ernähre dich abwechslungsreich und gesund, damit deine Haut mit dir um die Wette strahlen kann!

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Most Popular

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top