6 schnelle Peelings mit Meersalz einfach selber machen

Meersalz reinigt die Haut gründlich, schonend und natürlich. Wir zeigen unsere liebsten Salzpeelings mit Zutaten aus der Küche.

Meersalzpeeling selber machen: 6 Rezepte für natürliche Pflege 

Meersalz ist meist reich an Mineralien. Ein Peeling hiermit entfernt Hautschuppen, fördert die Durchblutung und regt die Neubildung der Haut an. Nur bei wunden Stellen sollten Sie vorsichtig mit dem Salzpeeling sein, weil das Auftragen dann brennen kann.

Für das Gesicht sollte es eher feines Salz sein. Das grobe Meersalz ist für den Körper besser geeignet, da es die zarte Gesichtshaut zu sehr belasten kann.

Wichtig ist beim Salzpeeling auch, dass Sie es nur mit leichtem Druck in die Haut einmassieren. Dann die Masse einige Minuten einwirken lassen und gut abspülen.

1. Schnell und sanft: Meersalzpeeling mit Olivenöl

Meersalzpeeling selber machen mit Olivenöl 

Olivenöl ist für selbstgemachte Kosmetik ideal, da es die Haut wunderbar pflegt und nährt. Für ein Meersalzpeeling einfach 2 Esslöffel von dem Salz und etwa 3 – 4 Esslöffel Olivenöl zu einer cremigen Paste verrühren, fertig ist der Hautreiniger.

Besonders gut eignet sich dieses Meersalzpeeling für trockene Haut. Aufgepeppt werden kann es mit einem für Kosmetik geeigneten Duftöl nach Wahl. Weitere selbstgemachte Kosmetika mit Olivenöl finden Sie hier.

2. Leichtes Milch-Salzpeeling selber machen

Weniger fettend und nicht ganz so «mächtig» wie das Salzpeeling mit Olivenöl, ist eine Variante mit Milch. Dafür jeweils etwa 2 Esslöffel Meersalz mit ausreichend Milch vermengen und schon ist das Peeling fertig. Auch hier können ein paar Tropfen natürliches Duftöl der Nase schmeicheln.

3. Nährt die Haut: Meersalzpeeling mit Quark

Ein selbstgemachtes Salzpeeling mit Quark lässt die Haut richtig schön zart werden. Dazu hilft dieses Peeling besonders gut Hautschuppen zu entfernen oder von eingewachsenen Haaren an den Beinen zu befreien.

Für das Meersalzpeeling 2 Esslöffel Quark mit 2 Teelöffeln Meersalz vermengen und mit einem Schuss angewärmter Milch zu einer Creme verrühren.

4. Duftende Pflege: Feines Kokosöl-Peeling

Kokosöl gibt dem Meersalzpeeling nicht nur einen besondersn Duft. Es wirkt auch auf die Haut entzündungshemmend und pflegt sehr reichhaltig. Daher ist selbst für empfindliche Haut ein Salzpeeling mit Kokosöl gut geeignet.

Loading...

Dafür je 2 Esslöffel Kokosöl und Meersalz vermischen. Das Kokosöl sollte dafür am besten Raumtemperatur haben. Dann ist es nicht allzu fest. Reste von diesem Salzpeeling können Sie einfach in ein Schraubglas abfüllen, in den Kühlschrank stellen und einige Tage später verwenden.

5. Erfrischendes Salzpeeling mit Zitrone

Meersalzpeeling selber machen mit Zitrone 

Frisch gepresster Zitronensaft wirkt, ebenso wie Kokosöl, entzündungshemmend. Für ein Salz-Zitronenpeeling werden zwei Esslöffel Meersalz mit frisch gepresstem Zitronensaft zu einer krümeligen Paste verrührt. Je nach Zitronengrösse genügt der Saft einer halben bis ganzen Zitrone.

Dieses Peeling ist eher für fettige oder unreine Haut geeignet, nach der Anwendung sollten Sie sich mit einer reichhaltigen Creme gut eincremen.

6. Süsse Reinigung: Peeling mit pflegendem Honig

Dieses süsse Meersalzpeeling ist ein klein wenig aufwendiger als die vorherigen, aber es lohnt sich. 2 Esslöffel Meersalz, 1 Esslöffel natürlicher Imkerhonig und etwas warme Milch werden zur fertigen Masse vermischt.

Besonders gut wirkt das süsse Peeling bei Pickeln oder etwa einige Tage nach einer Beinrasur, denn es reinigt und beruhigt die Haut. Der Honig hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung.

Lust auf mehr Peelings? Hier finden Sie 11 einfache Rezepte mit natürlichen Zutaten.

Kaffee für Haut und Geist: Das Kaffeesatz-Peeling

Zutaten: 3 Esslöffel Kaffeesatz, 3 Esslöffel Mandelöl oder ein anderes Öl

Beide Peeling-Zutaten werden vermischt. Nun wird die Mixtur in kreisenden Bewegungen auf die zu behandelnde Hautpartie aufgetragen. Kurz einwirken lassen, abwaschen, fertig! Die Haut wird durch das selbstgemachte Peeling von lästigen Hautschüppchen befreit und kann wieder frei und rosig durchatmen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Most Popular

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top