Anstatt teure Cremes zu benutzen, deren Inhaltsstoffe die Haut oft eher reizen als pflegen, können einfache Hausmittel gegen Augenringe helfen. Die sind nicht nur günstiger, sondern meist auch äusserst wirkungsvoll.
.jpg)
Tipp 1: Teebeutel
Übergiessen Sie zwei Schwarzteebeutel mit heissem Wasser. Schwarzer Tee besitzt eine gefässverengende Wirkung, weshalb Augenringe und Schwellungen im Nu verschwinden. Lassen Sie die Teebeutel etwas abkühlen, bevor Sie diese auf Ihre Augenlider legen und mit einem Handtuch abdecken. Alternativ können Sie die Teebeutel vor Gebrauch in ein Gefrierfach legen, um sowohl die Kälte als auch die Wirkung des schwarzen Tees auszunutzen.
Tipp 2: Gurkenscheiben
Gurkenscheiben gelten als altes Hausmittel gegen Augenringe und versprechen eine rasche Linderung. Zwei dünne Scheiben einer Salatgurke werden für ein paar Minuten auf die Augenlider gelegt, um für ein frischeres Aussehen zu sorgen. Alternativ können Sie auch lediglich die Gurkenschale nutzen.
Tipp 3: Eiweiss und Quark
Stellen Sie aus einem Esslöffel Eiweiss und drei Esslöffeln Magerquark einen cremigen Brei her, den Sie sanft unter Ihre Augen tupfen. Alternativ geben Sie die Mischung auf ein weiches Handtuch, das Sie für einige Minuten auf Ihr Gesicht legen. Sobald der Brei angetrocknet ist, können Sie diesen mit warmem Wasser entfernen.
Tipp 4: Olivenöl mit Zitrone
Nutzen Sie die Kraft der Olive, um Augenringe verschwinden zu lassen. Mit ein paar Spritzern Zitrone scheint das Olivenöl eine gefässverengende Wirkung zu entfalten, die Schwellungen und Schattierungen entgegenwirkt. Sie können die Mischung vor dem Zubettgehen sanft unter Ihre Augen tupfen, damit die Tinktur über Nacht einwirken kann.
Tipp 5: Kalte Löffel
Legen Sie einen Teelöffel in den Kühlschrank und anschliessend auf Ihre Augen. Achten Sie aber darauf, dass der Löffel nicht zu kalt ist – aus diesem Grund wird auch davon abgeraten, ihn ins Gefrierfach zu legen.
Tipp 6: Ausreichend trinken und schlafen
Schlafen Sie mindestens sieben Stunden täglich, damit Ihr Körper sich vollständig erholen kann. Über den Tag verteilt sollten Sie zudem ein bis zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, um Ihre Wasserdepots aufzufüllen. So wirkt Ihre Haut geschmeidiger und straffer. Am besten greifen Sie dafür auf stilles Wasser oder Kräutertees zurück, anstatt Ihren Flüssigkeitsbedarf mit Kaffee oder gesüssten Getränken zu decken.
Tipp 7: Abwechslungsreiche Ernährung
Stellen Sie sicher, dass Sie mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Fetten und Eiweissen versorgt sind. Bevorzugen Sie frisches Blattgemüse, Kohl, Obst, Kräuter, Nüsse, Fisch, Wild und helle Fleischsorten, aus denen Sie einfallsreiche Gerichte und gesunde Snacks zaubern.
Mögliche Ursachen für dauerhafte Augenringe abklären
Augenringe werden zwar häufig durch Schlafmangel hervorgerufen, jedoch können auch andere Faktoren, darunter
- Mangelerscheinungen
- erblich bedingte Faktoren
- Hautveränderungen
- Allergien
- Computerarbeit
- Ernährungsfehler
an den lästigen Schatten Schuld sein. Leiden Sie dauerhaft an Augenringen, konsultieren Sie am besten einen Arzt, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
