Verstopfte Poren können eine Ursache für unreine Haut sein. Diese lassen sich aber sehr gut mit Ölen, Salzen und weiteren natürlichen Zutaten reinigen.

1. Die verstopften Poren abschminken
Make-Up kann die Poren verstopfen. Helfen kann dabei unter anderem Kokosöl. Es ist reich an Hautvitaminen sowie wichtigen Mineralstoffen und geht dem Dreck in den Poren auf den Grund. Zudem kann Kokosöl durch Antioxidantien und eine antibakterielle Wirkung die irritierte Haut verbessern.

Tipp: Gesunde Ernährung hilft dabei, dass die Poren nicht so schnell verstopfen.
Nutzen Sie das zwischen den Händen erwärmte Öl einfach als natürlichen Make Up-Entferner. Beim Abschminken kann es so Ihre Poren reinigen. Dafür das Kokosöl auf die Haut auftragen, Make Up entfernen und das Gesicht mit lauwarmem Wasser abspülen. Anschliessend trocken tupfen. Das Eincremen können Sie sich danach meist sparen, da Kokosöl sehr reichhaltig ist und die Haut gleich mit pflegt.
2. Mit Rubbeln die Poren reinigen
Sind Sie Kaffeetrinker? Dann haben Sie wahrscheinlich täglich einen Porenreiniger in der Hande, ohne es zu wissen. Denn ein einfaches Kaffeesatz-Peeling kann die Haut spürbar glätten sie und durch sein noch enthaltenes Koffein die Durchblutung fördern. Das Poren reinigen ist dabei inklusive.

Für ein schnelles Peeling verwenden sie etwa einen Teelöffel Kaffeesatz und reiben damit sanft betroffene Partien ab. Anschliessend mit lauwarmem Wasser abspülen, fertig.
3. Durch Heilerde die Verstopfung rausziehen
Mit Heilerde lassen sich Poren bestens reinigen. Dafür verrühren Sie 1-2 Teelöffel des Pulvers mit etwas Wasser zu einer streichfähigen Paste. Anschliessend geben Sie diese auf die betroffenen Stellen oder das ganze Gesicht, Augen bitte aussparen.

Diese Heilerde-Maske verbleibt so lange auf dem Gesicht, bis sie angetrocknet ist. Lauwarm abspülen. Danach sollten die Poren wieder rein und die Haut schön zart sein. .
4. Die Poren zum Reinigen einölen
Schwarzkümmelöl glänzt durch die Hautvitamine A und C. Zu seiner gesundheitsfördernden Wirkung zählen ausserdem eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. Und selbst wenn die verstopften Poren zum lästigen Pickel werden, wirkt Schwarzkümmelöl dünn aufgetragen noch mildernd.

Zur Anwendung einfach das Öl leicht in die Haut einmassieren, kurz einwirken lassen. Anschliessend gründlich abwischen und mit Wasser die Reste entfernen. Wer möchte, kann Schwarzkümmelöl aber auch als Hautpflege statt einer Creme nutzen.
5. Mit Zitronen-Peeling den Teint verbessern
Wer keine sonderlich empfindliche Haut hat, kann seinen Poren mit einem Zitronen-Salz-Peeling zu Leibe rücken. Das öffnet die Poren, reinigt und desinfiziert sie auf natürliche Weise.

Für das Poren-Peeling je einen halben Teelöffel frisch gepressten Zitronensaft und Salz mit einem kleinen Schluck warmem Wasser vermengen. Nun die Mischung auf die Problemzonen auftragen und ein paar Minuten mit sanften Kreisbewegung der Finger die Stellen bearbeiten.
Anschliessend nur noch fünf Minuten einziehen lassen und mit kaltem Wasser abwaschen. Je nach Hauttyp mit einer leichten Pflegecreme – oder einem der genannten Öle – eincremen und bei Bedarf ein bis zwei Mal die Woche wiederholen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
