Lippen vergrößern und richtig pflegen – Diese Tipps helfen
Volle Lippen verschönern jedes Gesicht. Doch nicht jeder von uns ist mit einem natürlichen Schmollmund gesegnet. Schönheits-Ops versprechen vollere Lippen, sind jedoch teuer und enden häufig in einem unnatürlichen Look. Du kannst jedoch deine Lippen so pflegen, dass sie natürlich voller und gesund aussehen.
Tatsächlich kannst du vollkommen natürliche Inhaltsstoffe anwenden, die deine Durchblutung anregen und so die Lippen größer wirken lassen. Dazu gehören Ingwerminze, Zimt, Moosbeere und Paprika. Einfach ein wenig davon auf deinen Lippen verreiben und du wirst sofort einen Effekt spüren.
Trinke viel
Genügend Wasser über den Tag verteilt hilft nicht nur deinen Lippen. Es unterstützt deinen Körper in all seinen Funktionen und sorgt auch für bessere Haut. Besonders im Winter kann es dabei helfen, schuppigen und trockenen Lippen vorzubeugen. Damit schaffst du eine tolle Grundlage für weitere Produkte. Achte darauf, die Menge Wasser am Tag anzupassen, wenn du viel Sport treibst oder gerade Sommer ist. Je mehr Flüssigkeit du verlierst, desto mehr solltest du zu dir nehmen.
Kosmetische Hilfe können für vollere Lippen sorgen
Jeder Drogeriemarkt biette dir Produkte, die deine Lippen durch ihre Inhaltsstoffe leicht reizen und sie dadurch voller werden lassen. Der Effekt hält meist nur eine Weile, kann aber durch erneutes Auftragen verlängert werden. Die Produkte gibt es in verschiedenen Formen: Gloss, Balsam oder ein Stift. Natürlich wirst du dadurch nicht den dramatischen Effekt eines chriurgischen Eingriffs erreichen, doch dafür musst du auch kein gesundheitliches Risiko befürchten. Achte jedoch darauf, diese Produkte nicht allzu oft anzuwenden, da sie deine Lippen austrocknen können. Zur Hilfe kannst du nach dem Abschminken ein wenig Vaseline auf deinen Lippen verteilen – das versorgt sie mit FLüssigkeit und macht sie wieder schön geschmeidig .Auch interessant: Vitamin E: Das Anti Aging Antioxidant für die Haut
Loading...
Vermeide Zigaretten
Die schädlichen Folgen des Rauchens sind weithin bekannt und können alle Bereiche des Körpers betreffen. Für die Lippen bedeutet regelmäßiges Rauchen häufig Verfärbungen und eine trockene Mundpartie. Das unterstützt die Faltenbildung und lässt deine Lippen austrocknen. Als Gegenmittel kannst du Kokosöl auf deinen Lippen verteilen, falls es dir besonders schwerfällt, mit dem Rauchen aufzuhören.
Lass deine Zunge aus dem Spiel
Besonders bei Durst lecken wir uns häufig über die Lippen. Allerdings verteilst du dadurch Speichel auf ihnen, der einen sauren ph-Wert hat. Der greift das natürliche Fett auf dienen Lippen an und nimmt ihnen so Geschmeidigkeit und Elastizität. Achte also darauf, deine Zunge im Mund zu lassen.
Verwende Sonnencreme für tolle Lippen
Was vielleicht ein wenig übertrieben klingt, sollte jedoch für jedermann zur täglichen Sommerroutine gehören. Denn Lippen verhalten sich zu UV-Strahlen genauso, wie es der Rest deiner Haut tut. Sie trocknen in der Sonne aus, platzen und das verursacht Schmerzen. Dieser Effekt wird verschlimmert, wenn du im Sommer Lipgloss ohne Sonnenschutz trägst. Der verstärkt nämlich die Sonnenstrahlen und lässt sie noch größeren Schaden anrichten.
Achte auf eine gute Durchblutung
Für eine gute Durchblutung in deinen Lippen sorgt ein regelmäßiges kleines Training, bei dem du deinen Mund in verschiedene Richtungen bewegst. Die Muskeln werden dadruch angeregt, die Haut strafft sich leicht und deine Lippen wirken durch die stärkere Durchblutung praller. Der Effekt lässt ein wenig auf sich warten, doch es lohnt sich: Dieser Trick hilft auch dabei, spätere Falten um die Mundpartie herum zu verhindern.
Lippenbalsam pflegt deine Lippen
Neben ausreichend Wasser trinken kannst du dir auch einen tollen Lippenbalm oder -blasam aus deinem Dorgeriegeschäft besorgen, den du immer bei dir hast. So sorgst du immer und überall für ausreichend Pflege. Wachsige Inhaltsstoffe solltest du dabei jedoch meiden, weil sie den gegenteiligen Effekt haben. Doch ansonsten steht dir die ganze Welt des Lippenbalsams offen.Auch interessant: Mit diesen 2 Zutaten verlierst du Gewicht über Nacht!
Um keine weiteren Rezepte und Tipps rund um das Thema Gesundheit zu verpassen, schaut regelmäßig vorbei.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"]
[easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"] Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230