Das passiert mit deinem Körper, wenn du 14 Tage lang keinen Sport machst

Ab und zu das Fitnessstudio ausfallen zu lassen, ist kein Grund für ein schlechtes Gewissen. Aber Vorsicht bei zu langen Faulheits-Phasen. Wenn du zu lange das Training vernachlässigst, bringst du nicht nur deinen ganzen Stoffwechsel durcheinander, sondern kannst so sogar deine Gemütslage beeinflussen.

 

Das passiert mit deinem Körper, wenn du 14 Tage lang keinen Sport machst:

1. Die Muskelfasern werden schon nach drei Tagen ohne Training weicher. Das bedeutet, du fühlst dich aufgedunsen und schwammiger. Dein Körper ist nicht mehr fest.

Loading...

2. Die Fettverbrennung sinkt. Cheating Days und feucht-fröhliche Partys am Wochenende machen sich am Montagmorgen sofort auf der Waage bemerkbar.

 

3. Wer zwei Wochen faulenzt, braucht vier Wochen, um die Fitness vor der Sportpause wieder zu erreichen.

4. Die Lust auf ungesundes Essen steigt enorm an.

5. Beim Sport verarbeitet das Gehirn Probleme und baut Stress ab. Ohne Training kein Stressabbau und das Kopfkino geht im Bett vor dem Einschlafen erst richtig los. [easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Most Popular

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top