Wie Du mit Flohsamen Deinen Darm wirksam reinigen kannst

Grundsätzlich sind sie ein Glücksfall für jeden, der nicht genug Ballaststoffe mit der täglichen Ernährung zu sich nimmt. Fehlende Ballaststoffe sind oft ein Hauptgrund für Verdauungsprobleme. Bereits ein Teelöffel Flohsamen enthält etwa 4 g Ballaststoffe und mit der Einführung von Flohsamenschale in der täglichen Ernährung können viele Verdauungsprobleme auf natürliche Weise beseitigt werden.

In Kombination mit Wasser quellen Flohsamen stark auf und helfen, den Darm sauber zu halten und wirken dabei viel sanfter und natürlicher als ein Abführmittel. Flohsamen werden mit reichlich Wasser eingenommen und bilden im Darm eine Masse, die durch den Darmtrakt transportiert wird und den Nahrungsabfall mitnimmt.

Die Spelzen der Flohsamen schrubben dabei die Darmwände sauber während sie sich fortbewegen. Werden die Flohsamenschalen vor dem Essen eingenommen und haben Zeit sich auszudehnen, dann bewirken sie ein angenehmes Sättigungsgefühl.

Der Dünndarm ist länger als der Dickdarm

 

Die Länge des Darmes vom Magenausgang bis zum After beträgt in etwa 6-7 Meter. Der Dünndarm ist der längste Teil des Darmes und 5 bis 6 Meter lang und 3 bis 5 Zentimeter dick. Der Dickdarm ist der letzte Teil des Verdauungstraktes und mit etwa 1,5 bis 2 Meter Länge kürzer und etwas dicker als der Dünndarm.

Der Darm wird überdehnt

 

Ein Darm, der stark verschmutzt und verunreinigt ist, kann sich auf bis zu 25 Zentimeter dehnen oder aufweiten. Ist der Darm bei übergewichtigen Menschen verschmutzt, etwa durch Kot oder steckengebliebene Nahrungsreste, dann kann sich der Darm sogar auf bis zu einen Durchmesser von 45 Zentimeter weiten.

Fazit: Flohsamen und Flohsamenschalen sind ein effektives Naturheilmittel

Verengung des Verdauungstrakts durch Nahrungsreste

 

Werden sehr viele schleimbildende Nahrungsmittel verzehrt, dann können sich Nahrungsreste in Form von Kot im Endbereich des Darmes anhäufen. Diese Anhäufung bewirkt eine künstliche Verengung des Darmes und führt dazu, dass die unverdaulichen Nahrungsreste nicht mehr komplett aus dem Darm ausgeschieden werden. In der Folge kommt es zu einer schwerwiegenden Vergiftung des Körpers.

Ideal ist eine pflanzliche Ernährung

 

Vermeiden solltest Du raffinierte Nahrungsmittel wie Salz, Zucker und Weizen. Auch Fleisch und Käse von minderer Qualität sowie Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder andere Konservierungsstoffe sollten nach Möglichkeit gemieden werden. Eine ausgewogene mehrheitlich aus pflanzlichen Zutaten bestehende Diät ist ideal, um den Darm und den Transport der Nahrung im Verdauungssystem zu unterstützen.

Fazit: Flohsamen und Flohsamenschalen sind ein effektives Naturheilmittel

Die ungesunde Bauchform

 

Die Bauchform ändert sich im Laufe des Lebens und kann auf Verdauungsprobleme hinweisen. Ein entzündeter, verengter Verdauungstrakt führt beispielsweise zu einem Holbauch. Bei vermehrter Gasbildung bildet sich ein typischer Gasbauch. Ein stark mit Nahrungsresten verunreinigter Verdauungstrakt zeigt sich anhand einen Kotbauches, bei dem der Bauch unterhalb des Bauchnabels nach vorne gewölbt ist.

Loading...

Flohsamen eignen sich hervorragend zur Darmreinigung

 

Flohsamen binden große Wassermengen und sind kalorienarm. Sie regen den Darm und die Darmmuskeln an und können den Verdauungstrakt aufgrund der Schleimbildung sanft passieren. Du solltest allerdings viel Wasser trinken, damit die die Flohsamen auch gut im Verdauungstrakt quellen können. Weniger gut eigenen sich Leinsamen oder Abführmittel zur Darmreinigung.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/ideenundtipps.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Most Popular

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem?

Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet.

Copyright © 2015 The Mag Theme. Theme by MVP Themes, powered by Wordpress.

To Top